Canon Drucker hat kein wlan

Ihr Wlan funktioniert bei Ihrem Canon Drucker nicht?

Hier finden Sie Anweisungen zum Einrichten der drahtlosen Verbindung an Ihrem PIXMA MG3540 Drucker und zum Zurücksetzen des Druckers auf die Werkseinstellungen, wenn canon drucker wlan funktioniert nicht. Einige Access Points (manchmal auch als Router oder Hubs bezeichnet) verfügen über eine automatische Verbindungstaste mit der Bezeichnung „WPS“, die für Wi-Fi Protected Setup steht.
Dadurch können sich zugelassene Geräte wie Ihr PIXMA MG3540 ohne Passworteingabe mit Ihrem Netzwerk verbinden und es ermöglicht eine schnelle und einfache Methode zum Verbinden Ihrer Geräte. Diese Methode ist bei weitem die einfachste Art, Ihren PIXMA MG3540 anzuschließen. Wenn Ihr Zugangspunkt also über eine WPS-Taste verfügt, wählen Sie bitte die Registerkarte „WPS-Verbindungsmethode“ unten aus, um Anweisungen zur Verbindung mit dieser Methode zu erhalten.

Alternative Anweisungen, wenn Ihr Router WPS nicht unterstützt

Wenn Ihr Router WPS nicht unterstützt, haben wir alternative Anweisungen für den Anschluss Ihres PIXMA MG3540 bereitgestellt, wählen Sie daher bitte die Registerkarte „Standard-Verbindungsmethode“ unten.

  • WPS-Verbindungsmethode
  • Standard-Verbindungsmethode
  • Wiederherstellen der Werkseinstellung
  • WPS-Verbindungsmethode

Bevor wir beginnen, gibt es einige Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um die WPS-Druckknopfmethode nutzen zu können:

  • Der Zugangspunkt muss über einen physischen WPS-Taster verfügen.
  • Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nach, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Wenn der WPS-Taster nicht verfügbar ist, verwenden Sie bitte die Anweisungen auf der Registerkarte Standard-Verbindungsmethode.
  • Ihr Netzwerk muss das Sicherheitsprotokoll WPA (Wi-Fi Protected Access) oder WPA2 verwenden. Die meisten WPS-fähigen Access Points verwenden dieses Protokoll.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist.
  • Halten Sie die Taste [Wi-Fi] auf der Oberseite des Druckers gedrückt, bis die Alarmleuchte einmal blinkt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Lampe neben dieser Taste blau zu blinken beginnt und gehen Sie dann zu Ihrem Zugangspunkt und drücken Sie innerhalb von 2 Minuten die Taste[WPS].
  • Genaue Informationen zum Starten von WPS an Ihrem Zugangspunkt finden Sie in der Bedienungsanleitung.
    Die (blaue) Wi-Fi-Lampe am Drucker setzt flashing während der Suche fort, und die Netz- und Wi-Fi-Lampe blinken, wenn sie sich mit dem Zugangspunkt verbinden.
  • Wenn der Drucker erfolgreich eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk hergestellt hat, hören die Netz- und Wi-Fi-Lampe auf zu blinken und leuchten weiter.

Bestätigung der Netzwerkeinstellungen

Um zu bestätigen, dass Ihr Drucker erfolgreich mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, können Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Druckers ausdrucken, wenn Sie dies wünschen:

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Drucker eingeschaltet ist.
  • Legen Sie ein Blatt A4 oder normales Papier im Letter-Format ein.
  • Halten Sie die Taste [Resume/Cancel ] gedrückt, bis die Alarmlampe 15 Mal blinkt, und lassen Sie sie dann los.

Die Seite mit den Netzwerkinformationen wird gedruckt.
Wenn Sie sich auf den Ausdruck beziehen, überprüfen Sie, ob die „Verbindung“ „aktiv“ und die SSID – Service Set Identifier (der Name Ihres drahtlosen Netzwerks) den richtigen Namen Ihres drahtlosen Netzwerks anzeigt.

Damit ist das WPS-Setup abgeschlossen.

Bitte installieren Sie nun die Software, um das Beste aus Ihrem PIXMA MG3540 herauszuholen.

Wenn Sie nicht über die mit Ihrem Produkt gelieferte Installations-CD verfügen, können Sie die Handbücher und die Software herunterladen, indem Sie Ihr Produkt auf der PIXMA-Range-Seite auswählen.

Wenn das drahtlose WPS-Setup nach dem Befolgen dieser Anleitung immer noch nicht funktioniert, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Unterstützung.

Standard-Verbindungsmethode

  • Legen Sie für Windows-Benutzer die mit Ihrem Drucker gelieferte CD ein und führen Sie das Setup aus.
    Wenn Sie nicht über die mit Ihrem Produkt gelieferte Installations-CD verfügen oder ein Mac-Benutzer sind, können Sie die Handbücher und die Software herunterladen, indem Sie Ihr Produkt auf der PIXMA-Range-Seite auswählen.
  • Wenn der Einstiegsbildschirm erscheint, klicken Sie auf[Weiter].
  • Wenn der folgende Bildschirm erscheint, geben Sie Ihr Passwort ein, damit das Hilfsprogramm installiert werden kann, und klicken Sie dann auf[Install Helper].
  • Wenn der folgende Bildschirm erscheint, klicken Sie auf[Weiter].

Hinweis: Es wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, zwischen einer USB- und einer drahtlosen Verbindung zu wählen, bitte wählen Sie[Drahtlose Verbindung].

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Drucker eingeschaltet ist, stellen Sie sicher, dass die Betriebsanzeige leuchtet und klicken Sie dann auf[Weiter].
  • Klicken Sie auf [Mit dem Netzwerk verbinden].
  • Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf[Kabelloses Setup].

Bitte beachten Sie: Für Windows XP-Benutzer wird die kabellose Installationsmethode nicht unterstützt, wählen Sie bitte die Methode[Andere Konfiguration] und fahren Sie dann mit Schritt 5 fort.

  • Wenn der Bildschirm [Verbindung über kabelloses Setup] erscheint, halten Sie die [Wi-Fi]-Taste (A) des Druckers gedrückt, bis die orangefarbene Alarmlampe (B) zweimal blinkt, und lassen Sie sie dann nach dem zweiten Blinken los.
  • Vergewissern Sie sich, dass die (blaue) Wi-Fi-Lampe (A) schnell blinkt und die (grüne) Betriebsanzeige leuchtet. Klicken Sie auf[Weiter].

Bitte beachten Sie: Ihre Netzwerkverbindung wird während der Einrichtung vorübergehend deaktiviert.

  • Klicken Sie auf[Weiter].
  • Nur für Windows XP-Benutzer, wählen Sie[Wireless Setup Using the USB Cable].
  • Wenn der folgende Bildschirm erscheint, wählen Sie Ihre Region aus und klicken Sie dann auf[Weiter].
  • Wenn der folgende Bildschirm erscheint, wählen Sie Ihren Wohnort aus und klicken Sie dann auf[Weiter].
  • Wenn der folgende Bildschirm erscheint, wählen Sie die gewünschte Software aus.