Bitcoin-Preis wird bei 65.000 Dollar liegen, da der Netzwerkeffekt ‚überhand genommen‘ hat – Mike Novogratz

Eine Twitter-Umfrage über die Frage, ob Williams Bitcoin kaufen sollte, zieht Elon Musk an, während die Werbung für den Stierrennen steigt.

Bitcoin (BTC) wird aufgrund einer Kombination aus geringem Angebot und „Tonnen von neuen Käufern“ 65.000 $ erreichen, sagt Großinvestor Mike Novogratz.

In einer zunehmend populären Twitter-Debatte am 17. November sagte Novogratz, der für seine prominenten Bitcoin Bank bekannt ist, der Schauspielerin Maisie Williams, sie solle nicht zögern, die Kryptowährung zu kaufen.
Novogratz über Bitcoin: Der Netzwerkeffekt hat „überhand genommen“.

Williams hatte eine Umfrage veröffentlicht, in der Twitter-Follower gefragt wurden, ob sie in BTC investieren sollte oder nicht. Bei Redaktionsschluss war das Urteil geteilt: 47% der rund 750.000 Antworten befürworteten eine Investition.

Die Umfrage erregte bald die Aufmerksamkeit berühmter Twitter-Nutzer, unter ihnen Tesla-CEO Elon Musk.

„Ich habe gestern Abend für 15.800 mehr BTC gekauft. Es geht auf 20K und (dann) auf 65K“, kommentierte Novogratz.

„Der Netzwerkeffekt hat überhand genommen. Ich sehe tonnenweise neue Käufer, und das Angebot ist sehr gering. Es ist ein einfacherer Handel hier (als) bei 11K. Also JA, kaufen Sie es.“

Williams verriet nicht, warum sie plötzlich über Bitcoin nachdachte, denn die Publicity kam auf dem Rücken von fast 50 % Monatsgewinnen für BTC/USD. Bei Redaktionsschluss kreiste das Paar um 16.700 Dollar.
Maisie Williams‘ Bitcoin-Twitter-Umfrage.
Ein unauffälliger Stierlauf

Zu den weiteren Antworten gehörten Podcastmoderator Stephan Livera, Blockstream-Sicherheitschef Samson Mow und Barry Silbert, CEO des Investmentfondsgiganten Digital Currency Group. Der Vermögensverwalter von Silbert, Grayscale, ist für den Aufkauf immer größerer Mengen der Bitcoin-Lieferung verantwortlich, wobei seine Bestände in dieser Woche 500.000 BTC (8,37 Milliarden Dollar) überschritten haben.

Wie Cointelegraph berichtete, war der jüngste Anstieg von Bitcoin aufgrund des Mangels an damit verbundener Medienaufmerksamkeit bemerkenswert.

Obwohl Bitcoin länger als zwei Wochen in seiner Geschichte auf einem Niveau war, das der Marke nicht zugute kam, hat das Unternehmen noch nicht die gleiche Begeisterung in der Öffentlichkeit ausgelöst, die mit seinem Anstieg auf 20.000 $ im Jahr 2017 einherging.

Hinter den Kulissen kommen jedoch Institutionen, die bisher eher unwahrscheinliche Befürworter waren, auf die Idee einer Zukunft, in der Bitcoin zu einem wichtigen Investitionsgut wird. Unter ihnen war diese Woche die Citibank, die für Dezember 2021 einen Bitcoin-Preis von bis zu 318.000 US-Dollar prognostizierte.

Tezos-Upgrade reduziert intelligente Vertragsgebühren um 75%

Tezos-Upgrade reduziert intelligente Vertragsgebühren um 75%, um DeFi anzuziehen

Tezos bemüht sich um DeFi-Entwickler und implementiert ein Protokoll-Upgrade, das die Gebühren für intelligentes Vertragsgas um etwa 75% reduziert.

Tezos (XTZ) hat sein neuestes Upgrade „Delphi“ erfolgreich abgeschlossen, das darauf abzielt, laut Bitcoin Profit Gebühren für intelligentes Vertragsgas um 75% zu senken, um Entwickler für dezentrale Finanzierung (DeFi) zu gewinnen, die auf seiner Blockkette aufbauen.

Delphi wurde am 3. September vorgeschlagen. Es ist ein gemeinsames Unternehmen von Nomadic Labs, Metastatic und Gabriel Algour und soll „Einzelpersonen bei der Entwicklung intelligenter Verträge auf Tezos helfen“.

Es wird spannend

Laut einem gemeinsamen Beitrag der Delphi-Entwickler ist das Upgrade „entscheidend, um neuartige Anwendungen auf Tezos zu ermöglichen, die auf Bereiche wie DeFi, Sammlerstücke und Spiele abzielen“.

„Der Umfang und die Komplexität intelligenter Verträge ist durch Gasbeschränkungen begrenzt, und daher benötigen Menschen, die versuchen, Verträge mit reichhaltiger Funktionalität zu erstellen, schon seit einiger Zeit Verbesserungen dieser Beschränkungen.

Tezos ist eine Blockkettenplattform der vierten Generation, die Proof-of-stake nutzt und smarte Verträge und dezentrale Anwendungen erleichtert.

Der Kernwert von Tezos besteht darin, dass es sich um eine „sich selbst verändernde Blockkette“ handelt, die formell On-Chain-Mechanismen zum Vorschlagen, Testen und Aktivieren von Protokoll-Upgrades nutzt, ohne dass das Netzwerk eine harte Abspaltung durchlaufen muss.

Die Delphi-Aktualisierung beinhaltete Optimierungen der Gasberechnung, einschließlich einer Reduzierung der Basiskosten für den Managerbetrieb von 10.000 auf 1.000 Gaseinheiten und der Implementierung neuer Kostenmodelle für die Typenprüfung und die IOs.

Mit dem Update können Tezos-Blöcke jetzt dreieinhalb Mal mehr einfache XTZ-Transaktionen und vier Mal mehr Multi-Asset-Transfers umfassen, während Verträge 10 Mal mehr interne Anrufe durchführen können als vor der Implementierung von Delphi möglich war.

Delphi reduziert auch die Tezos-Speicherkosten um den Faktor vier, von 1 XTZ auf 0,25 XTZ pro Kilobyte. XTZ wird derzeit für 2,06 Dollar pro Kilobyte gehandelt.

„Die Vorteile werden bei großen und komplexen Verträgen, die mehrere Aufrufe zu anderen Verträgen und umfangreiche Berechnungen erfordern, am deutlichsten sichtbar sein.

Weitere Upgrades, die auf den neuen Funktionen von Delphi aufbauen, werden von Nomadic Labs voraussichtlich vor Anfang Dezember vorgeschlagen.

Tezos führte im Juli 2017 eine erste Münzausgabe durch – und sammelte dabei 232 Millionen Dollar in dem damals größten ICO, das es bis dahin gab – bevor ein Jahr später das Hauptnetz in der Beta-Phase gestartet wurde.

Decentralization and the blockade do not only serve financial interests.

Aleph.im symbolises this new generation of applications that are designed to make information channels more fluid and achieve optimal decentralisation. Thus, the firm offers a stable and complete architecture, which finds its Bitcoin Lifestyle meaning in the context of an interconnected society.

This is a promotional item proposed in collaboration with Aleph.im.

The Reef partnership
Reef is a DeFI operating system, whose purpose is to group together several sources of liquidity specific to the various existing markets (CEX, DEX…). The interest is thus to obtain interest rates updated in real time, and always more competitive. The platform allows you to borrow, lend or stagger cryptomoney, according to your needs.
DeFI represents a considerable volume of data, due to the number of transactions carried out on the networks (the ETH miners will not tell you otherwise). Nevertheless, this issue is a real opportunity for Aleph.im, whose main mission is to manage and accelerate information flows.

Thanks to Aleph, Reef will be able to operate in a totally decentralised way and propose a more accurate discount rate. For Aleph.im, this partnership represents a new stage, which will ultimately allow Reef to reinforce the credibility of its action and to refine its technical solution.

Aleph listed within Kyber Network
In addition to having entered into a major partnership, the „ALPEH“ token is now listed within Kyber Network. One of the key points of the Aleph protocol lies in its flexibility. Indeed, the latter is „cross-chain“, meaning that it integrates several blockchains in its operation. In this case: None, Ethereum, Neo and the latest one, Cosmos. The token will therefore be used in different ecosystems.
At the same time, the Aleph token will be exchanged to pay for the costs related to the alpeh.im network and the applications that use it. Storage, maintenance and synchronisation costs will be taken into account.

In addition, there are various ways to generate passive income through Aleph:

staking (the latter is currently available via Kucoin).
Feeding liquidity on Uniswap. Approximately 15,000 ALEPHs are distributed every day, in proportion to the volumes provided.
The Aleph.im network is consolidating its position in a growing market, namely DeFi. The firm clearly displays its ambitions with sizeable partnerships and a platform that is evolving at a glance. The year 2021 promises to be exciting for Aleph, as shown in its roadmap: Integration of Polkadot, development of the Binance Chain and many others…

DeFi Dharma Exchange Launches Direct Bank Purchases on Uniswap

Dharma authorizes bank purchases of Uniswap tokens.

His second governance proposal for another airdrop was rejected.

Uniswap turns two as its TVL hits a record $ 2.74 billion

The Trust Project is an international consortium of news organizations based on transparency standards.

Cryptocurrency trading platform Dharma has announced that it will allow bank and fiat payments for tokens on Uniswap after its second governance proposal was rejected.

The announcement stated that it would allow Dharma users to purchase tokens on Uniswap directly from their bank accounts. However, the offer was very limited as it only applies to thirteen US states and has a limit of $ 25,000 per week.

The exchange said that due to the convoluted process of buying ETH from the exchanges, new Uniswap users will struggle between waiting for the purchase to clear, moving it to Metamask, and then dealing with gas charges.

1 / Today, we are delighted to give Dharma users the ability to purchase tokens in Uniswap directly from a bank account!

Up to $ 25,000 per week

Any token on @UniswapProtocol

Currently limited to 13 states in the United States

Dharma added that it was akin to buying Bitcoin in 2011, in that it was „certainly possible for the technically savvy on exchanges like Mt. Gox, but time consuming and intimidating for the average investor.“ “

This essentially compressed the DeFi investment experience into three steps, just like Coinbase did in 2012. Users (in limited locations) can download the app, connect their bank account, and click to buy.

He didn’t mention how the fees would be structured.

Second rejection

This move comes in the wake of Dharma’s latest governance proposal, which was rejected. For the second time, Dharma attempted to influence the outcome of the governance proposals on Uniswap DEX, and for the second time, it was rejected for failing to achieve a quorum despite controlling the majority of votes.

As reported by BeInCrypto , the proposal would have extended September’s huge UNI token aidrop to proxy users, especially Dharma clients. Several members of the community were happy with the result as another airdrop would have diluted the token supply.

Dharma is one of the few whales of UNI that can dominate the voting process but, like the first proposal that would have given it even more power, it failed to reach the 40 million votes to be adopted.

Uniswap celebrates its two years

On a related note, Uniswap founder Hayden Adams recently celebrated the second ‚anniversary‘ of the decentralized exchange with a retweet of the original launch announcement made on November 2, 2018:

Happy birthday @UniswapProtocol !!!

I can’t believe it’s only been two years. I am extremely grateful to everyone who took part in this trip.

This is just the beginning 🦄

Over the past two years, DEX has grown into the industry’s largest DeFi protocol with a total current blocked value of $ 2.74 billion according to DeFi Pulse.

This TVL record gave Uniswap a market share of just under 25%, ahead of Maker, which currently has a TVL of $ 2 billion.

Uniswap’s native UNI token is down nearly 6% on the day, trading for $ 2.13.